von links: Manuela Stein, Susanne Müller-Kölmel und Gabi Hahn zusammen mit Bürgermeister Thilo Schnor beim Enthüllen des ersten "Schilder-Bildes" in Solingen-Wald
QUARTIER WALD ist ein langfristig angelegtes und wachsendes Kunstprojekt, das anspruchsvolle Kunst aus dem „Elfenbeinturm“ der Museen und Galerien herausholt und das alle Einwohner*innen und Besucher*innen von SG-Wald anspricht – online wie künftig auch offline.
Das Konzept wurde von einem Team der Solinger Künstler e. V. entwickelt gemeinsam mit den Initiatoren, dem leider viel zu früh verstorbenen Manfred Hahn und seiner Frau Gabi. Das Kunstprojekt wurde und wird auch künftig in Kooperation mit der Klingenstadt Solingen im Rahmen von SMART CITY umgesetzt - für die Einbindung des Projekts in die Solingen-App sorgt solingen.digital.
Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler in Gedenken an den Initiator des Projekts, Manfred Hahn
Der offizielle Auftakt von QUARTIER WALD sollte bereits im Juni 2020 stattfinden – mit einer "Kick-off"-Veranstaltung und öffentlichen Führungen. Durch Corona kam alles anders: Gemeinsames Arbeiten vor Ort – nicht möglich. Öffentliche Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt.
Aber wir haben weitergearbeitet – nicht alle gemeinsam vor Ort, sondern einzeln oder zu zweit. Abstimmungen und Weiterentwicklungen fanden online statt, überwiegend hier, auf dieser Website, die wir zur Arbeitsplattform gemacht haben. Im Oktober konnten sich dann alle, die sich für QUARTIER WALD interessierten, in der Galerie SK eine Info-Ausstellung zum Projekt anschauen.
Am 19.11.2020 ist QUARTIER WALD vor Ort in WALD gestartet.
Hotspot "WALDER Schattenseiten", nicht vor Ort
Hotspot "WALDER Perspektiven", nicht vor Ort
weitere Hotspots folgen
April 2020